Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Taijiquan mit Weltmeisterin Vera-D. Neumann

7. Juli - 9. Juli

€160

In diesem Seminar führt WCTAG Taiji-Ausbilderin Vera-Dorothea Neumann in die Grundlagen des Taijiquan ein.

Das ist die Gelegenheit, die wunderbare Innere Kampfkunst kennenzulernen bzw. zu vertiefen. Mit Hilfe der Basisübungen des Taijiquan sind wir in der Lage, auch unser Qigong entscheidend zu verbessern.

Beweglichkeit, Elastizität und Koordination

Entspannung und Harmonisierung von Körper und Geist

Herstellung von äußerem und innerem Gleichgewicht

Schulung der Wahrnehmung und Orientierung im Raum

Aufbau einer stabilen, durchlässigen und ausgeglichenen Körperstruktur

Förderung des Bewusstseins für den eigenen Körper und seiner Veränderlichkeit


Vera-Dorothea Neumann vermittelt uns ausführlich die Basisübungen des Chen-Stil Taijiquan:

  • Die STEHENDE SÄULE (Zhan Zhuang) ist die Basis des Taiji. Das Üben stärkt unsere Muskulatur, schafft ein Bewusstsein für Körper und Geist und stellt eine auf unser Körperzentrum ausgerichtete Struktur her.
  • Die SEIDENÜBUNGEN (Cansigong) sind elementare Bewegungen, anhand derer das Taiji-Prinzip, die Wandlung von Yin und Yang im Körper, gut verstanden werden kann. Sie sind darauf ausgerichtet, vom Körperzentrum gesteuerte Ganzkörperbewegungen herzustellen und die Kraft des „Seidenfadenspinnens“ (Chansijing) zu entwickeln. Im Taiji und Qigong gelten sie als Grundlage der inneren Energiearbeit, durch die verschiedene Energiekreisläufe im Körper wahrgenommen werden können.

Diese Basisübungen führen zur 9er FORM nach Chen Xiaowang, bei der das Erlernte in komplexeren Bewegungen angewendet werden kann, um Beweglichkeit, Kraft und Koordination weiter zu schulen.


Vera-Dorothea Neumann ist Ausbilderin mit 1. Meistergrad der World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (WCTAG) und hat damit trotz ihres jungen Lebensalters den höchsten Ausbildungsgrad innerhalb dieses Verbandes erreicht (insgesamt gibt es nur rund ein Dutzend Ausbilder in der WCTAG). Zusätzlich ist sie Heilpraktikerin und Osteopathin mit eigener Praxis auf der Insel Norderney. Bereits mit sieben Jahren wurde sie durch den weltweit bekannten Meister Jan Silberstorff im Chen-Stil unterrichtet. Sie lebte lange in China, am Ursprungsort des Taiji, wo sie täglichen Unterricht bei Meister Chen Ziqiang und Großmeister Chen Xiaoxing genoss. Als jüngste Ausbilderin und Lehrerin der WCTAG erlangte Vera auf hochkarätigen internationalen Taijiquan-Wettkämpfen mehrere erste Plätze in Hand- und Waffenformen. 2017 und nochmals 2019 in Taiwan wurde sie sogar dreifache Weltmeisterin.



Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung findet bevorzugt im Freien statt. Bei schlechterem Wetter – kühlere Temperaturen bzw. Nieselregen – passen wir unsere Kleidung entsprechend an und üben unter Bäumen. Sollte das Wetter richtig regnerisch werden, wird der Unterricht in einen Raum verlegt.


Ort: Radolfzell am Bodensee (Halbinsel Mettnau) oder Konstanz-Litzelstetten (Privatstrand nahe Insel Mainau.

Zeit: Fr-So, 7.-9. Juli 2023.

Programm: Freitag 18:30-19:30 Uhr Taiji Warm-up // Samstag 14-19 Uhr (mit Pausen) // Sonntag 11-16 Uhr (mit Pausen).

Teilnahmegebühr:  € 160 (als WCTAG-Mitglied nur € 140) // nur 12 Plätze.

Bitte mitbringen: adäquate Kleidung, flache Schuhe, Badesachen, Verpflegung und Schreibzeug.

Information und Anmeldung zum Seminar bitte hier.


Details

Beginn:
7. Juli
Ende:
9. Juli
Eintritt:
€160
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Radolfzell
Schützenstraße 84
Radolfzell, 78315 Deutschland