Konzentration Kraft Ruhe

Über mich

Qigong bedeutet für mich

Lebendigkeit • Hingabe • Freiraum

Ich bin Diplom-Kaufmann, Ethnologe und Qigong-Lehrer. Seit 1999 lebe und arbeite ich am Bodensee. Qigong und Taiji praktiziere ich seit mehr als 20 Jahren. Lange davor schon interessierten mich die spirituellen Hintergründe dieser Bewegungskünste.

Qigong fasziniert, da es sich an Gesundheit und Kampfkunst genauso anbinden lässt wie an Meditation und Philosophie. Mein Qigong und mein Taiji folgen keiner bestimmten Richtung oder Schule. Ich bemühe mich um Beachtung der allgemein anerkannten Grundlagen.

Als Qigong-Lehrer lege ich Wert auf die richtige Mischung aus Disziplin und Freude am Spiel.

Gerold Gerber

Diplom-Kaufmann

Ethnologe

Qigong-Lehrer

Tel. +49 (0)151 522 82 903
  info@wolken-haende.de

Qigong-Lehrer (BVTQ / SGQT)

Ich bin Qigong-Lehrer gemäß den Allgemeinen Ausbildungsleitlinien der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong e.V. – Das Netzwerk (BVTQ) und der Schweizerischen Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT), deren Mitglied ich jeweils bin.

Meine Ausbildung im Qigong absolvierte ich bei Sören Philipzik am Bodensee und in Oberschwaben. Daneben genoss ich drei Jahre lang Taiji-Unterricht bei Wu Meiling an der Wushu Akademie in Konstanz.

Ich bilde mich laufend weiter, u.a. bei Li Xiaoqiu (Graz), Faye Li Yip (Telford, UK), Liu Yafei (Beidahe), Master Lai (Shanghai) oder Foen Tjoeng Lie im Qigong sowie Jan Silberstorff (WCTAG), Vera-D. Neumann (WCTAG) und Gianfranco Pace (ITKA Sizilien) im Taiji.

Meine Qualifikation

2003-2011
Langjährige Übepraxis als Qigong- und Taiji-Schüler

2011-2013
Ausbildung zum Qigong-Kursleiter (DDQT)

2014-2018
Ausbildung zum Qigong-Lehrer (BVTQ / SGQT)

Seit 2014
Dozentur für Qigong an der Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V.

Lehrer-Urkunden (BVTQ & SGQT)

Meine Qigong-Richtungen

Ich praktiziere Qigong vor allem aus folgenden Stilen und Richtungen

  Übungsreihen der Chinesischen Gesellschaft für Gesundheit und Qigong, z.B. Acht Brokate.

 Daoyin Yangsheng Gong nach Prof. Zhang, v.a. Gesundheits-Qigong (Video, Video und Video).

  Qigong Yangsheng nach Jiao Guorui, v.a. Die 15 Ausdrucksformen.

  Taiji-Qigong – Tageslauf der Krähe (Video).

  Shibashi – 18 harmonische Bewegungen nach Lin Hou Sheng (Video und Video).

  Nei Yang Gong (Innen Nährendes Qigong) der TCM-Klinik Beidaihe nach Liu Yafei (Video).

  Neidan Gong der daoistischen Drachentorschule (Grundlage aller inneren Kampfkünste)

  Stilles Qigong, v.a. Stehende Säule, Inneres Lächeln, Kleiner himmlischer Kreislauf.

Meine Krankenkassen-Zulassung

Deutschland

Mein Qigong-Angebot entspricht dem Deutschen Standard Prävention gemäß der Zentralen Prüfstelle Prävention. Damit wird bestätigt, dass die Qualitätskriterien des „Leitfadens Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V vollumfänglich erfüllt sind. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen damit bis zu 80 % der Kursgebühren.

Schweiz

Das in der Schweiz gültige EMfit-Qualitätslabel dokumentiert, dass mein Qigong-Angebot dem hohen Standard für Gesundheitsförderung entspricht. Versicherern sowie Kursteilnehmern bietet das Label eine wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Zahlreiche Versicherungen, etwa CSS oder Helsana, übernehmen die Kursgebühren. Es lohnt sich, bei der Versicherung nachzufragen.

Meine Referenzen

  • BBS Badischer Rehasportverband
  • BKK ZF & Partner, Friedrichshafen
  • Bodensee Standort Marketing GmbH
  • BVS Bayerischer Rehasportverband
  • CVUA Chemisches und Veterinäramt
  • Die Schwenninger Krankenkasse
  • DRK Deutsches Rotes Kreuz
  • Evangelische Akademie Bad Boll
  • HTWG Hochschule Konstanz
  • Institut für Tanztherapie, Romanshorn
  • Kath. Kirchenchor Bischofszell (CH)
  • Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach
  • Schmidhauser & Partner AG, Zürich
  • Siemens AG
  • Stadtverwaltung Konstanz
  • Suchtmedizinische Tagesklinik, Konstanz
  • Universität Konstanz
  • VHS Landkreis Konstanz e.V.
  • WBRS Württembergischer Rehasportverband
  • ZfP Zentrum für Psychiatrie, Reichenau

Zertifikat | Präventionskurs:

Mein beruflicher Hintergrund

Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg, mit Abschluss als Diplom-Kaufmann, verbrachte ich mehrere Jahre in Florenz, um mich mit einem DAAD-Stipendium den Politik- und Sozialwissenschaften am European University Institute (EUI) zu widmen. Prägend waren dabei nicht nur die zahlreichen Begegnungen mit interessanten Menschen aus allen möglichen Ländern der Welt an der einzigen Forschungsuniversität der EU, sondern auch meine mehrmonatigen Feldforschungen in Malta.

Von 1999 bis 2012 war ich Dozent für Ethnologie und Soziologe sowie Wissenschaftsmanager an der Universität Konstanz, u.a. im Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“.

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) von 2007 erwischte mich eiskalt. Zu meinem Bedauern durfte ich 2012 meine Tätigkeit an der Universität nicht fortsetzen. Dies führte in eine existentielle berufliche und seelische Krise inklusive Bandscheibenvorfall und Hauterkrankung.

 

Gesund werden konnte ich auch dank Qigong.

 

Im Jahre 2014 gründete ich mein Kleinunternehmen Wolkenhände – Qigong am Bodensee. Heute bin ich nicht nur selbständiger Qigong-Lehrer, sondern auch freier Wissenschaftler. Ich arbeite an archäologischen, kulturvergleichenden und mythologischen Themen, v.a. in Bezug auf die Region Mittelmeer, aber auch mit Blick auf außereuropäische Kulturen, v.a. China und Indien.

  Mein Qigong am Bodensee (Video)

  Ich freue mich über eine Nachricht von Dir